Einzigartiges
Notizbuch (ein Buch mit leeren Seiten, sog. "Leerbuch") in einem
Edelstein-Prunkeinband aus dem Jahre 2010 im Stil der frühen Gotik (Detailbilder
siehe unten). Dieses Unikat wurde als Kundenauftrag in nahezu 400 Arbeitsstunden
ausschließlich in Handarbeit angefertigt!
24-Karat-Echtvergoldung mit aufwändigen Edelsteinfassungen. Insgesamt
wurden 40 echte, champagner-farbene Zuchtperlen, 4 große Aquamarine und 14 echte
Turmaline mit sog. "Sugar Loaf"-Schliff (bzw. "sugarloaf") verwendet.
Der Prachtband hat 2 zusätzliche Buchschließen mit jeweils einem
Turmalin und 4 Zucht-Perlen. Rundum-Goldschnitt der Buchseiten.
Maße des Buches: 20 x 15 x 5,5 cm.
Gewicht: ca. 1 kg
Die "Elfenbeintafel" im gotischen Stil in der Mitte des Vorderdeckels mit der
Darstellung der Anbetung der Heiligen Drei Könige wurde analog zu den heute üblichen
Techniken professioneller Museumskopien erstellt: Aus einem speziellen Kunstharz mit
mineralischen Pigmenten und einer abschließenden, besonders überzeugend ausgefallenen
Patinierung (inkl. den typischen Alterungsrissen).
Der Ledereinband besteht aus einem sehr seltenen afrikanischen Ziegenleder
(in England von Spezialisten eingefärbt), das auch von den vatikanischen Bibliotheken aus
der selben Quelle bestellt und verarbeitet wird. Der Ledereinband wurde von einem
erfahrenen Buchbindermeister ausgeführt.
Bei der Anfertigung des Bucheinbandes wurde bewußt versucht, etwas von
dem unvergleichlichen Flair und der besonderen Aura der alten Original-Bucheinbände
einzufangen, d.h. die neue Vergoldung wurde extra patiniert - also künstlich gealtert, es
wurden absichtlich dezente Gebrauchsspuren hinzugefügt sowie die Qualität der Edelstein-
und Perlenfassungen wurde weitgehend an den Zustand vergleichbarer Museumsstücke aus
dieser Zeit angelehnt.
Detailbilder:









